Unsere Angebote
Als Universität in der Gesellschaft bietet die ZU deutlich mehr als „nur“ Forschung, Lehre und Weiterbildung: Wenden Sie sich an uns, wenn es um die Themen Talentemagnetismus und Recruiting geht, wenn Sie eine Projektidee haben und Studierende und Wissenschaftler zur Bearbeitung suchen oder wenn Sie eine Veranstaltung planen und die Universität als Ort nutzen möchten. Hier zeigen wir Ihnen, was die ZU alles anbietet.

ZUtaten - studentisch organisierte Karrieremesse an der ZU.
Talent Center
Karriere? Karriere! Jeder Mensch ist mit unterschiedlichen
Talenten ausgestattet, die nur darauf warten, entdeckt, gefördert und ausgebaut
zu werden. Wir möchten unsere Studierenden bei dieser Entdeckungsreise
begleiten und sie ermutigen, ihre Talente einzusetzen und weiterzuentwickeln –
durch Praktika, ehrenamtliches Engagement, TandemCoaching oder durch Projekte
und Workshops an der Uni.
Das TalentCenter der ZU ist die Anlaufstelle für
Studierende, wenn es um Kontakte in die Praxis und Beratung rund um das Thema
Karriere geht. Ob Hilfestellung zu Praktika und Jobs im In- und Ausland,
Informationen zum PraxisCoaching und studentischen Projekten mit Partnern der
ZU, das Servicespektrum des TalentCenters für Studierende umfasst all das und
noch mehr.
Neben der persönlichen Beratung bieten wir jedes Semester
einbreit gefächertes Veranstaltungsprogramm an.
Von Bewerbungstrainings über Steuertipps bis hin zu Case-Study-Workshops mit spannenden Arbeitgebende: Wir haben für jeden etwas im Angebot. Gerne steht Ihnen das Team des TalentCenters bei individuellen Fragen und Anregungen jederzeit zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Beratung
Bei allen Fragen rund um das Thema Praktikum und
Berufseinstieg können Sie sich gerne an das Team des TalentCenters wenden.
Wir
unterstützen Sie gerne u.a. bei folgenden Anliegen:
-
Karriereplanung
- berufliche Orientierung
-
Entscheidungsfindung
- Praktikum im In- und Ausland
- Bewerbungsunterlagen (DE, EN)
- Bewerbungsprozess (schriftliche Bewerbung,
Vorstellungsgespräch)
- PraxisCoaching
Gerne beraten wir Sie per E-Mail, telefonisch, per Skype oder in einem persönlichen Gespräch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, am besten per Mail unter talentcenter@zu.de
Veranstaltungen
Um Sie mit Handwerkszeug für den Bewerbungsprozess und Ihr
Berufsleben auszurüsten und noch ein wenig mehr Praxisluft in die Universität
zu tragen, bieten wir Ihnen diverse Trainings, Workshops mit Unternehmen und
natürlich ZUtaten – die Workshop- und Karrieretage der ZU an.
Hier einige Beispiele von Veranstaltungen der vergangenen Semester:
- ZUtaten - die Workshop- und Karrieretage
Hier finden Sie ausführliche Informationen
www.zu-taten.de
- Bewerbung - klassisch und kreativ
- Das Vorstellungsgespräch
- Meine Zukunftsperspektiven – Wer bin ich, was kann ich, wo will ich hin?
Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Trainings und Seminaren im TalentCenter finden Sie im TalentCenter-Newsletter sowie im allgemeinen ZU-Veranstaltungskalender.
Karriereplattform ZU|Connect
Dort finden Sie aktuelle Ausschreibungen für (Einstiegs-)Stellen, Praktika, Nebenjobs und Werkstudierendentätigkeiten. Alle ZU-Studierenden sowie Alumni haben Zugang zu ZU|CONNECT Unternehmen und Organisationen können jede Art von Stellenausschreibung veröffentlichen und erhalten direkt Bewerbungen von Studierenden und Alumni der Zeppelin Universität!

ZU|CONNECT bietet
- die Suche nach Praktika, Werkstudentenjobs bzw.
(Einstiegs-)Jobangeboten
- die Suche nach einem geeigneten PraxisCoach
- Anmeldung zu Events der Hochschule bzw. von Unternehmen:
Coaching-Workshops, Foren, Chats, Wettbewerbe etc.
- Automatische E-Mail-Benachrichtigung, sobald passende
Jobangebote bzw. Karriere-Events veröffentlicht werden und die Möglichkeit,
sich direkt zu bewerben
- Firmenprofile, auf denen Unternehmen sich vorstellen und ihre Karriere-Chancen sowie Job-Videos präsentieren können
- Online-Terminvereinbarung mit dem TalentCenter für
Beratungsgespräche oder einen Bewerbungsmappencheck
- Online-Materialien zum Thema Berufseinstieg
- Mobile App, um überall auf sein Profil zuzugreifen
- aktuell in Planung: interaktive Mentoring-Funktion für
Studierende und Alumni
Registrierung für Studierende
- Die Registrierung bei ZU|CONNECT ist einfach und schnell:
- Gehen Sie
auf das Job- und Karriereportal www.zu-connect.de
Registrieren Sie sich mit Ihrer ZU-E-Mail-Adresse und einem Passwort. - Geben Sie Ihr Profil möglichst genau ein und laden Sie Ihren Lebenslauf als pdf hoch. Je sorgfältiger Sie Ihr Profil ausfüllen, desto größer ist in der Regel das Interesse der Unternehmen. Dabei müssen Sie nur sehr wenige Informationen in ein Formular eingeben, da Sie jederzeit einen aktuellen Lebenslauf (pdf) mit ihrem Profil verknüpfen können.
Förderungsmöglichkeiten Auslandspraktika
Zur Finanzierung von Auslandspraktika gibt es
verschiedene Möglichkeiten:
- Eine gute Übersicht bietet der DAAD
- Für Praktika im europäischen Ausland gibt es das Programm
Erasmus+. Die Programmkoordination für die ZU wird vom International Office
übernommen.
Praxis Coaching
Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem
geeigneten PraxisCoach.
Viele der ehemaligen PraxisCoaches haben sich bereit
erklärt, auch künftig Coachees zu übernehmen. Auf unserer Karriereplattform
zu|connect haben wir eine Datenbank erstellt, die Ihnen unkompliziert einen
Überblick über alle zur Verfügung stehenden Praxis-Coaches verschafft.
Zu
unserem Praxis-Coach Pool geht es hier
Den größten Nutzen vom Coaching haben Sie, wenn Sie eine
möglichst genaue Vorstellung davon haben, bei welchen Fragestellungen Ihr Coach
Ihnen behilflich sein könnte.
Ideal wäre, wenn Ihr Coach in einem Arbeitsfeld tätig ist, in dem Sie möglicherweise Ihre berufliche Zukunft sehen. Wenn Sie noch Unterstützung bei Ihrer beruflichen Orientierung benötigen, können Sie gerne einen Beratungstermin bei uns vereinbaren.
Unsere TalentPartner
Adolf Würth
GmbH & Co. KG | CHG-MERIDIAN AG |
CNC -
Communications & Network Consulting AG | elobau GmbH & Co. KG |
ERWIN HYMER GROUP | MLP Finanzdienstleistungen AG |
Rolls-Royce Power Systems AG | WeissmanGruppe | Zeppelin GmbH | ZF Friedrichshafen

Unsere ZUtaten Partner 2020
ZF Friedrichshafen AG | Zeppelin GmbH | ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co. KG| Wolff&Müller Holding GmbH & Co. KG | PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH | Mücke, Sturm & Company GmbH | Sopra Steria SE | Brunswick Group GmbH | Microsoft Deutschland GmbH | Ralph Lauren Germany GmbH | Capgemini Deutschland GmbH | PricewaterhouseCoopers GmbH | Hubert Burda Media Holding KG | Brand Affairs AG | Europa - Park GmbH & Co Mack KG | SIRIUS Consulting & Training AG | Serviceplan Group SE & Co. KG | United Nations Deutschland | Bertelsmann SE & Co. KGaA | The Boston Consulting Group GmbH | Cosmonauts & Kings GmbH | Ravensburger AG | Orphoz GmbH & Co. KG | META DESIGN GmbH/ MSL | Deekeling Arndt/ AML | Commerz Business Consulting GmbH | Iskander Business Partner GmbH
Kontakt
Tel: | +49 7541 6009-1901 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 1.73 |
Beratung & Projekte
Wissenschaftlich. Unkonventionell. Innovativ. Interdisziplinär.
Die Zeppelin Universität bietet mit der Impulsmanufaktur wissenschaftlich gestützte Beratung & Projekte
für die unterschiedlichsten Zielgruppen an: Unternehmen,
Organisationen, Stiftungen, Kultureinrichtungen, öffentliche Hand,
Politik und NonProfits. Dabei gleicht kein Projekt dem anderen.
Für jedes Projekt wird auf Ressourcen der Universität zurück-gegriffen. Unser Projektteam kann sich so – abhängig vom Inhalt – stets aus
- Studierenden,
- Alumni,
- Doktoranden
- Professorinnen & Professoren
der ZU zusammensetzen.
Diese vier Gruppen greifen nicht nur auf interdisziplinäres Theoriewissen zurück, sondern verfügen auch über breite praktische Projekterfahrung. So kann die Bearbeitung der Aufgabenstellung immer an die Bedürfnisse des externen Auftraggebers individuell angepasst werden. Vom rein studentischen Projekt bis hin zu wissenschaftlichen Dienstleistungen ist alles möglich.
Gründungen & Startups
Die Zeppelin
Universität versteht sich als unternehmerische Universität für die
nächste Unternehmergeneration. Als Universität zwischen Wirtschaft,
Kultur und Politik fokussiert die ZU nicht allein auf klassische
gewinnmaximierende Unternehmensgründungen, sondern fördert auch
soziales, politisches und kulturelles Unternehmertum.
Inspiriert durch
eine breit ausgeprägte Gründungskultur an einer unternehmerischen
Universität, haben die Studierenden der Zeppelin Universität seit 2003
mehr als 100 Unternehmen und unternehmerische Organisationen gegründet.
Auf diesem Potential aufbauend, wird unter dem Titel PioneerPort
eine weiter professionalisierte und mit eigenen personellen Kapazitäten
ausgestattete Struktur entwickelt. Dabei setzen wir nicht nur auf
klassisches Business-Entrepreneurship, sondern auch auf Unternehmertum
als Organisation von Problemlösungen im Sozialen, Kulturellen und
Ökologischen.
Workshop "Mehrwertiges Unternehmertum"
Wissenschaftskooperation
Forschung wird vor allem dann gesellschaftlich wirksam, wenn sie sich an konkreten Problemen ausrichtet, ohne dabei ihren allgemeinen Anspruch in Frage zu stellen. Aus diesem Grunde hat die ZU seit ihrer Gründung großen Wert darauf gelegt, Forschung gemeinsam mit Partnern aus unterschiedlichen Sektoren – Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Staat – zu betreiben. Dabei profitieren unsere Partner nicht nur von den Ergebnissen, sondern auch von einem professionellen Partnerschaftsmanagement, das die Kooperation vom Zeitpunkt der Anbahnung bis zum Abschluss des Projektes organisiert und betreut. Wissenschaftskooperationen entstehen beispielsweise in den folgenden Formaten:
Stipendien
Studiengebühren decken rund ein Drittel des Gesamtbudgets der Zeppelin Universität ab und stellen damit eine wesentliche Säule im Finanzierungsmix dar. Die Studierenden übernehmen selbst Verantwortung für ihre Bildungsbiographie und die ZU ist als rein privat finanzierte Universität maximal unabhängig. Zur Förderung junger Talente bieten wir bildungsaffinen Förderern eine Reihe an Stipendienmodellen an, die als Unterstützung für Studierende eine wirksame Erleichterung der Studiumsfinanzierung darstellt.
Weiterbildung
Die
Professional School bündelt die Studienangebote für Berufstätige, denen
allen eines gemein ist: es geht weniger um eine Fort-Bildung als um
eine Hin-Wendung zu den dynamischen und komplexen, den auf- und
anregenden Fragen unserer Zeit. Dabei stehen die Teilnehmer mit ihren
Erfahrungen und Fragen im Mittelpunkt aller Bemühungen. Die
Professional School als Weiterbildungseinrichtung der ZU grenzt sich
klar von außeruniversitären Seminaranbietern und vor allem auch den
angelsächsisch geprägten Executive Schools ab, die in der Regel sehr
spezialisiertes Wissen von eingekauften Praxisexperten vermitteln
lassen.
Haben Sie Interesse an einem Angebot der ZU im Bereich des lebenslänglichen Lernens? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Raumvermietung
Ein Campus der
Zeppelin Universität befindet sich direkt am Bodenseestrand in
Friedrichshafen.
Das gläserne Hauptgebäude bietet ein großes,
repräsentatives Foyer und lichtdurchflutete Räume, teilweise mit
Seeblick. Veranstaltungen in größerem Umfang und die Vermietung von
mehreren Räumen für Kongresse, Tagungen oder Firmenevents sind
insbesondere außerhalb des regulären Semesterbetriebs von Juni bis
August möglich. Ihre Raumanfragen prüfen wir natürlich aber auch gerne
in den übrigen Monaten.
Alle Seminarrräume sind mit Beamer,
Flipcharts oder Metaplanwänden ausgestattet. WLAN-Anschluss steht auf
Anfrage kostenlos zur Verfügung.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Tel: | +49 7541 6009-1901 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 1.73 |
Tel: | +49 7541 6009-1141 |
Fax: | +49 7541 6009-1199 |
Raum: | FAB 3 | 1.71 |